Abstimmungen und Wahlen
Informationen
- Datum
- 25. September 2005
- Lokalität
- Wahllokal Hofstetten: Mehrzweckhalle 'Mammut'
Wahllokal Flüh: Primarschulhaus - Kontakt
- Mathias Kopp
- Beschreibung
- Am 25.9.05 findet eine eidgenössische und eine kantonale Volksabstimmung statt. Überdies wählt Hofstetten-Flüh seine Gemeindebeamten für die Amtsperiode 05/09.
Eidgenössische Vorlagen
Personenfreizügigkeitsabkommmen
Angenommen
- Ergebnis
- Angenommen
- Beschreibung
- Bundesbeschluss vom 17.12.04 über die Ausdehnung des Personenfreizügigkeitsabkommens auf die neuen EU-Mitgliedsänder und über die Revision der flankierenden Massnahmen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 60,27 %
707
707
Nein-Stimmen 39,73 %
466
466
- Leer
- 8
- Stimmbeteiligung
- 57,8%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Aufhebung Urnenwahl Gemeindevizepräsident/-in
Angenommen
- Ergebnis
- Angenommen
- Beschreibung
- Änderung der Kantonsverfassung: Aufhebung der obligatorischen Urnenwahl für Gemeindevizepräsident/-in
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 61,04 %
672
672
Nein-Stimmen 38,96 %
429
429
- Leer
- 30
- Stimmbeteiligung
- 55,3%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Ausländerstimmrecht für Niedergelassene
Angenommen
- Ergebnis
- Angenommen
- Beschreibung
- Änderung der Kantonsverfassung: Ermächtigung der Einwohnergemeinden, das Ausländerstimmrecht für Niedergelassene fakultativ einzuführen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 50,36 %
566
566
Nein-Stimmen 49,64 %
558
558
- Leer
- 17
- Stimmbeteiligung
- 55,8%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Senkung Stimm- und Wahlrechtsalter Kirchgemeinden
Angenommen
- Ergebnis
- Angenommen
- Beschreibung
- Aenderung der Kantonsverfassung: Ermächtigung der Kirchgemeinden, das Stimm- und Wahlrechtsalter fakultativ auf 16 Jahre zu senken
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 52,46 %
576
576
Nein-Stimmen 47,54 %
522
522
- Leer
- 33
- Stimmbeteiligung
- 55,3%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Kommunale Vorlagen
Gemeindebeamtenwahl Amtsperiode 05/09
Resultate
- Ergebnis
- Alle Kandidatinnen und Kandidaten gewählt
- Beschreibung
- Folgende Funktionsträger müssen gewählt werden: Gemeindepräsident/-in, Vizepräsident/-in, Finanzverwalter, Gemeindeschreiber
- Stimmbeteiligung
- 42%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- -