31. März 2025

Liebe Einwohnende

Nachfolgend überlassen wir euch die Information der Primeo zu den Stromunterbrüchen in unserer Gemeinde. Wir haben diese Auskünfte aufgrund verschiedener Anfragen aus der Bevölkerung eingeholt.

 

Stellungnahme Primeo:

Die Stromversorgung ist überregional aufgebaut, daher führen wir keine gemeindespezifischen Auswertungen/Kennzahlen.

Im gesamten schweizerischen Netzgebiet von Primeo Energie betrug der SAIDI (durchschnittliche Ausfallzeit pro Kunde infolge von Störungen und geplanten Unterbrüchen) im Jahr 2024 57.8 Minuten. Der Wert lag aufgrund zweier ausserordentlicher Ereignisse (Störung im Unterwerk Therwil am 23. März 2024, Störung im Unterwerk Münchenstein vom 26. August 2024) im 2024 deutlich höher, als dies üblicherweise der Fall ist (der Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2023 betrug 12.9 Minuten).

 

Geplante Unterbrüche

In den letzten 365 Tagen kam es in Hofstetten-Flüh zu insgesamt 26 geplanten NS-Abschaltungen (11 in Hofstetten, 15 in Flüh), dies um Neuanschlüsse, Netzunterhalts-, Ausbau- und Reparaturarbeiten ausführen zu können.

 

Störungen

Von folgenden Störungen war die Gemeinde Hofstetten-Flüh im 2024 betroffen:

  • 23. März 2024: Störung im Unterwerk Therwil à Grossflächiger und längerer Stromausfall in Teilgebieten der Gemeinde Hofstetten-Flüh (nebst diversen anderen Gemeinden).
    Ausfallzeit für Hofstetten-Flüh: 2:59 h.
    à siehe auch Medienmitteilung: https://www.primeo-energie.ch/ueber-uns/news/stromunterbruch_23.03.2024.html
  • 16. November 2024: Lokaler Stromausfall an der Flühstrasse in Hofstetten (defektes Stromkabel, 9 betroffene Kunden, Dauer 7 h).

Im 2025 war Hofstetten am 12. Februar infolge einer Kabelstörung im 13-Kilovolt-Netz während 01:51 h ohne Strom.
à siehe auch Medienmitteilung: https://www.primeo-energie.ch/ueber-uns/news/unterbruch-ettingen-hofstetten.html.


Nebst technischen Defekten und höherer Gewalt können sich Störungen u.a. auch durch Dritte ergeben (z.B. durch beschädigte Leitungen bei Bau-/Grabarbeiten).

Weitere Informationen

  • Wir haben das Unterwerk Therwil, welches nebst Hofstetten-Flüh noch diverse weitere Gemeinden in der Region versorgt im 2024 komplett saniert.
  • Primeo Energie legt als genossenschaftsbasiertes Unternehmen grössten Wert auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, weshalb wir kontinuierlich in den Ausbau und Unterhalt unserer Netzinfrastruktur investieren.
  • Wir sind z.B. daran, die Mittelspannungsleitungen in die Region Hofstetten in verschiedenen Etappen zu verstärken, indem wir die Spannung von 13 kV auf 20 kV erhöhen. Nähere Informationen und die diversen Vorteile, die sich aus der Spannungsumstellung ergeben, finden Sie unter folgendem Link: www.primeo-energie.ch/spannungsumstellung.
  • Auf der Homepage von Primeo (primeo-energie.ch), Task-Leiste oben rechts: «NETZSTATUS» können jederzeit Meldungen über aktuelle und abgeschlossene Netzstörungen eingesehen werden.